Neuigkeiten aus unserem Pflegezentrum

Durchblick – unsere Hauszeitung

  • Ärztin des Pflegezentrum GerAtrium spricht mit Patientin

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Der Durchblick ist unsere Hauszeitung, die dreimal jährlich in einer Auflage von je 800 Exemplaren erscheint.

Produziert wird der Durchblick mit viel Freude und Engagement von einem Redaktionsteam, welches aus sieben Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen des GerAtrium zusammengesetzt ist. In jeder Ausgabe wird ein Schwerpunktthema behandelt. In einem Gastbeitrag kommen externe Persönlichkeiten zu Wort. Unseren Kochlernenden bieten wir eine Plattform, auf der sie ein Rezept zum Nachkochen präsentieren. Last but not least, erhalten Sie im letzten Teil wichtige Informationen aus dem GerAtrium.

Das Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

News

Montag, 20. Januar 2025

Zauberhafte Momente im GerAtrium

Unsere Leiterin der Wäscherei hat bei der WIMO AG, unserem Lieferanten für Berufsbekleidung, eine Zaubershow gewonnen. Am letzten Freitagnachmittag durften wir darum zauberhafte Momente im GerAtrium erlebten.

Dominik Zemp vom Zauberduo Domenico hat unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit uns zusammen auf eine magische Reise mitgenommen.

Da schwebte ein Tisch vor den Augen der aufmerksamen Zuschauer durch den Raum, ein Zauberwürfel war in sekundenschnelle geordnet, Geld verschwand und tauchte in einer Zitrone wieder auf, sogar Gedanken wurden gelesen!

Es wurde gestaunt, was mit Hilfe von Zaubersalz alles verschwindet - oder eben doch nicht? Wer weiss. Jeder versuchte ganz genau aufzupassen, um hinter den Trick zu sehen…. Seine Zaubertricks hat Dominik uns nicht verraten, doch einen kleinen Trick hat er uns beigebracht: wir können nun eine Serviette verschwinden lassen. 

Nach einer kurzen Pause konnten wir an den einzelnen Tischen über weitere Tricks staunen.

Leider vergingen diese zauberhaften und magischen Momente viel zu schnell. Aber sie werden uns in guter Erinnerung bleiben.

                 
Vielen Dank an die Firma WIMO AG aus Rothrist für die magische Verzauberung eines ganz normalen Freitagnachmittags. 


Sonntag, 1. Dezember 2024

Adventstürli eröffnet


Am Sonntag, 1. Dezember 2024 hat der Gemeindepräsident Marco Hirzel das Adventstürli im GerAtrium eröffnet


Das Restaurant des Pflegezentrums war bis auf den letzten Platz besetzt. Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige, die Tanzgruppe «mint-danceschool» aus Pfäffikon mit Freunden und Familie, Gäste und Mitarbeitende fanden sich um 17 Uhr im GerAtrium ein. Nach einer stimmigen Ansprache des Gemeindepräsidenten, Marco Hirzel, zeigten 16 junge Frauen eine abwechslungsreiche, moderne und gut choreografierte Tanzshow. Die zehn Meter lange und auf sechs Fenster aufgeteilte weihnachtliche Silhouetten-Landschaft berührte das Publikum und bildet während der ganzen Adventszeit eine wunderbare Kulisse in unserem Restaurant.



Dienstag, 20. August 2024

INPUT Demenz, 10. Oktober 2024

Öffentlicher Vortrag zum Thema «Ganz bei Sinnen - was bleibt, wenn alles wegfällt» mit anschliessendem Apéro.


Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 19 Uhr


Erfahren Sie, wie gemeinsames Erleben, Geniessen und Empfinden Zeit und Raum bekommen, wie sich neue Nähe entwickeln kann, fern von Erwartungen, Forderungen und Bewertungen. Dort, wo die Vernunft nicht mehr vorherrscht und entscheidet, da können Herzlichkeit, Empfindsamkeit und Achtsamkeit die Beziehung zu unseren Liebsten neu beleben: ganz bei Sinnen sein und sich neu finden im Garten der Erinnerung und des Vergessens.


Die Referentin Fiorentina Carmela Talamo ist ausgebildete Musik- und Kunst-Therapeutin. Seit Januar 2023 leitet sie im GerAtrium verschiedene Musik- und Singgruppen. Sie steht Ihnen im Austausch-Apéro für Fragen rund ums Thema Beziehungs-Kunst und Demenz zur Verfügung.


Die Teilnahme ist kostenlos, der Apéro wird offeriert. 

Flyer INPUT

Montag, 24. Juni 2024

Workshops für das «Wir»-Gefühl

Nach 5 Jahren war wieder ein guter Zeitpunkt, um gemeinsam an unseren Werten zu arbeiten – im Rahmen von Workshops. Diese standen ganz unter dem Motto «Gemeinsam im GerAtrium». Zusammenhalt, der gute Groove oder die oft beschriebene gute Zusammenarbeit entstehen nicht an einem Tag. Sie basieren auf Werten, die von jeder und jedem Einzelnen im GerAtrium täglich gelebt werden. Deshalb war das Ziel der Workshops, die Werte durch das Kader wie auch von allen Mitarbeitenden genau unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam haben wir reflektiert, wie diese Werte bis jetzt gelebt wurden, ob diese immer noch aktuell sind oder durch neue Werte ergänzt werden sollten. An diesen Tagen ging es um weit mehr, als miteinander zu arbeiten. Ein starkes «Wir»-Gefühl setzt unglaublich positive Energie frei, die wir in unserem Alltag bei der Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen und an Demenz erkrankten Menschen sinnstiftend nutzen.


Montag, 13. Mai 2024

INPUT Heimeintritt - Donnerstag, 4. Juli 2024

Öffentlicher Vortrag zum Thema «Eintritt ins Heim und Finanzierung» mit anschliessendem Apéro.


Donnerstag, 4. Juli 2024 um 19 Uhr


Erfahren Sie, welche Vorbereitungen für einen Heimeintritt sinnvoll sind, worauf bei einem Eintritt ins Pflegezentrum zu achten ist, wie die Finanzierung der Langzeitpflege aufgebaut ist und wann die Hilflosenentschädigung und Ergänzungsleistungen zum Tragen kommen.


Die Referentinnen Ingrid Socin und Cäcilia Pacciarelli vom GerAtrium sowie Irene Eugster von der Durchführungsstelle für Zusatzleistungen in Pfäffikon ZH stehen Ihnen im anschliessenden Austausch-Apéro für Fragen rund ums Thema Heimeintritt und Finanzierung der Langzeitpflege zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos, der Apéro wird offeriert. 

Flyer INPUT

Montag, 6. Mai 2024

Unser Jahresbericht 2023 ist online!

mittendrin - ein Tag im Pflegezentrum

Kommen Sie mit und treten Sie ein in eine Welt, in der jeder Tag von Fürsorge, familiärer Gemeinschaft und professioneller Betreuung geprägt ist.

Das GerAtrium ist ein Ort, der Tradition und moderne Pflege vereint. Kompetent, engagiert und persönlich.

Wir sind sehr stolz, Ihnen im Video einen Tag aus dem Herzen des Pflegezentrums GerAtrium zu präsentieren.


Hier finden Sie die Zahlen und den Bericht zum Geschäftsjahr 2023:

Zahlenteil Jahresbericht 2023

Mittwoch, 10. April 2024

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Unsere neue Webseite

Wir freuen uns Ihnen unsere neue Webseite zu präsentieren. Mit mehr Übersicht. Mit neuen Fotos, welche Ihnen einen wunderbaren Einblick in unsere Häuser geben. Mit vielen Infos rund um den Pflegealltag.

Schauen Sie selbst und verschaffen Sie sich einen Überblick.



Montag, 6. November 2023

  • Zertifikate des GerAtrium Pflegezentrum

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Auszeichnung für hohe Zufriedenheit

«Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein», sagte einst der Unternehmer Philip Rosenthal. Um noch besser zu werden, hat das GerAtrium eine Zufriedenheitsbefragung durch die unabhängige terzStiftung in Auftrag gegeben. Befragt wurden von März bis Mai 2023 die Bewohnenden, deren Angehörige und alle Mitarbeitenden – insgesamt 400 Personen. Das Ziel war, die Zufriedenheit zu messen, Rückmeldungen zu Verbesserungspotenzial zu erhalten und daraus geeignete Massnahmen abzuleiten und umzusetzen.

  • Mehr lesen

    Die Gesamtbewertungen liegen in allen drei Befragungsgruppen auf einem hohen, bis sehr hohen Niveau. Die Bewohnenden bewerten die Zufriedenheit mit 8.4 Punkten von 10 möglichen Punkten. Die Angehörigen geben uns 8.3 Punkte und die Mitarbeitenden liegen bei überdurchschnittlichen 7.8 Punkten. Es ist uns eine Freude und Ehre, dass wir die Labels der terzStiftung «für hohe Bewohnerzufriedenheit», «für hohe Angehörigenzufriedenheit» und «für hohe Mitarbeiterzufriedenheit» verliehen bekommen haben.


    Wir danken allen Bewohnenden, Angehörigen und Mitarbeitenden für die wertvollen und konstruktiv-kritischen Rückmeldungen, die uns veranlasst haben, u.a. Verbesserungen im Bereich Gastronomie, Kommunikation und Arbeitsbedingungen einzuleiten. Wir sind uns sicher, dass wir damit das GerAtrium als kompetentes Pflegezentrum und attraktiven Arbeitgeber weiter stärken können und wieder ein Stück besser werden.


    Enrico Caruso

    Direktor

Share by: